Medizinische Universität
Pécs, Ungarn

Human- oder Zahnmedizin studieren auf Deutsch oder Englisch!

Medizinische Fakultät in Pecs in Ungarn

Auf einen Blick

Bewerbungsfrist

31. Juli 2025

Aufnahmeverfahren

individuell

Kosten

7.500€ / Semester

Studienplätze

170

Dauer

6 Jahre

Sprache

Deutsch

Medizinstudium Pecs
Dein Medizinstudium in Ungarn

Die Medizinische Universität Pécs in Ungarn bietet dir die Möglichkeit, das Human- oder Zahnmedizinstudium auf Deutsch oder Englisch zu absolvieren – mit EU-weit anerkanntem Abschluss. Nach aktuellem Stand umfasst die Universität Pecs eine Anzahl von rund 20 000 Studierenden, von denen etwa 4 500 internationale Studenten und Studentinnen sind, die aus 70 Ländern stammen.

Die Fakultät kombiniert moderne Infrastruktur (hochmoderne Hörsäle, Seminarräume, innovative Labore) mit einem traditionellen, akademischen Geist – sie gehört zu den ältesten Hochschulen Mitteleuropas und wurde bereits im Jahr 1367 gegründet. Seit 1984 werden hier englischsprachige Medizinstudiengänge angeboten – eng angelehnt an den deutschen Studienplan.

Besonderheiten im Überblick:

  • Studiengänge in Deutsch und Englisch

  • Humanmedizin (6 Jahre) sowie Zahnmedizin (5 Jahre)

  • EU-anerkannte Abschlüsse: MUDr. & MDDr.

  • Möglich: Wechsel nach Deutschland bei Studienplatz und Anerkennung

Das Studium folgt einem klaren Aufbau, der klinische Ausbildung mit theoretischem Wissen verzahnt und dir ein solides Standing für deine spätere Karriere verschafft.

Du hast Interesse am Medizinstudium in Pécs?

Gerne beraten wir dich kostenlos über deine Möglichkeit, an der Medizinischen Fakultät in Pécs Medizin zu studieren.

 

Bewerbung zum Medizinstudium im Ausland

Zur Bewerbung 2025

Hier geht’s zum futuredoctor Bewerbungsportal, in welchem du dich zum Medizinstudium an der Medizinischen Universität Pécs bewerben kannst. Registriere dich im Bewerbungsportal und starte noch heute mit deiner Bewerbung.

Dein Studienplatz an der medizinischen Universität Pécs

Medizinische Universität Pécs, Ungarn

Warum Medizin in Pécs studieren?

Du überlegst, dein Medizinstudium im Ausland zu absolvieren? Pécs bietet dir dafür alle wichtigen Vorteile auf einem Blick:

Wichtigste Argumente:

  • Sprachen: Englisch oder Deutsch, je nach Präferenz

  • EU-weite Anerkennung durch validierte Abschlüsse

  • Keine NC-Beschränkung – auch mit Fachabitur möglich

  • Starke internationale Community: Studierende aus 70+ Ländern

  • Bestmögliche Infrastruktur: Neuer Campus, moderne Labore, zentral gelegen

Das Studium verknüpft akademische Exzellenz mit persönlicher Betreuung – und ist eine attraktive Alternative zum Studium in Deutschland oder Österreich.

Studienstruktur & Studiensprache

Studiengänge der Medizinischen Fakultät im Überblick

An der Medizinischen Universität Pécs kannst du zwischen zwei medizinischen Studienrichtungen wählen – beide sind international anerkannt und auf Deutsch oder Englisch studierbar:

  • Humanmedizin

    • Studiendauer: 6 Jahre (360 ECTS)

    • Abschluss: MUDr. (Medicinae Universae Doctor)

    • Unterrichtssprachen: Deutsch oder Englisch

  • Zahnmedizin

    • Studiendauer: 5 Jahre

    • Abschluss: MDDr. (Medicinae Dentium Doctor)

    • Unterrichtssprachen: Deutsch oder Englisch

Beide Studiengänge orientieren sich am Curriculum deutscher Universitäten und bieten einen direkten Zugang zur Facharztausbildung in Deutschland, Österreich und allen EU-Staaten.

Studienstruktur

  • Die Inhalte orientieren sich eng am deutschen Medizinstudium (v. a. fachlich in Biologie, Chemie, Anatomie, Physiologie).

  • Deutsch-Studierende absolvieren zusätzlich Fächer in Ungarisch, um sich im klinischen Alltag zu integrieren.

  • Der Studienverlauf ist klar modular aufgebaut und bereitet dich gezielt auf das Physikum und Staatsexamen vor.

Dank des EU-konformen Curriculums kannst du bei Bedarf problemlos nach Deutschland wechseln – falls ein Studienplatz dort verfügbar ist.

Zulassungsbedingungen & Aufnahmeverfahren

Die Zulassung an der Medizinischen Universität Pécs erfolgt durch ein strukturiertes Verfahren, das speziell für internationale Bewerber*innen optimiert ist – ohne NC, aber anspruchsvoll und transparent.

Was du brauchst:

  • Schulabschluss: Abitur (Allgemeine Hochschulreife), IB, A‑ oder B‑Matura (Fachabitur möglich)

  • Sprachkenntnisse: Deutsch oder Englisch (je nachdem, in welcher Sprache du studierst)

  • Motivationsschreiben: Persönlich verfasst, auf Grundlage deiner Beweggründe und Ziele

Aufnahmeverfahren:

  • Ein Multiple-Choice-Test zu Biologie, Chemie, Physik oder Mathematik (je nach Wahl)

  • Ein persönliches Online-Interview über Zoom – zur Beurteilung deiner Motivation, Zielstrebigkeit und Sprachfähigkeit

  • Die Zulassung erfolgt leistungsbasiert – kein Numerus Clausus erforderlich

Deine Unterstützung von futuredoctor

  • E-Learning-Plattform mit über 90 Lernvideos

  • Testsimulationen und Einstiegshilfen in die Prüfung

  • Individuelle Interviewvorbereitung und Unterstützung bei Bewerbungsunterlagen

Mit dieser Kombination aus gezielter Prüfungsvorbereitung und persönlicher Betreuung gehst du selbstsicher in das Zulassungsverfahren und erhöhst deine Chancen signifikant.

Campus & Studienplatz – Universität Pecs

Die Medizinische Universität Pécs investiert stark in Infrastruktur, um akademische Ambitionen zu unterstützen. Besonders der neue Campus bietet weltweit moderne Lernbedingungen:

Campus & Ausstattung:

  • Neue Hörsäle & Seminarräume mit digitaler Ausstattung

  • Hightech-Labore für Biologie, Chemie & Präparierkurse

  • Gemeinschaftsbereiche für Gruppenlernen und Austausch

  • Universität und Klinik eng verzahnt: Praxisnähe von Beginn an

Studierendenzahlen & Internationalität:

  • Rund 20 000 Studierende, davon etwa 4 500 internationale

  • Studierende aus über 70 Ländern – durch multikulturelle Lehre und Studentennetzwerke

Praxis & Klinikbezug:

  • Kliniksitzungen ab dem 5. Semester mit Patientenkontakt

  • Regelmäßige Präparierkurse, Simulationstrainings und Diagnostik-Fälle

  • Ungarisch-Kurse für Deutsch-Studierende, um die kommunikativen Fähigkeiten am Krankenbett zu erleichtern

Finanzierung & Kosten – Dein Budget für das Studium in Pécs

Das Studium in Pécs bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Qualität und Erschwinglichkeit. Studiengebühren und Lebenshaltungskosten sind klar kalkulierbar – und im Vergleich zu deutschen Universitäten günstig.

Die Studiengebühren für den englischen oder deutschen Studiengang der Humanmedizin liegen bei ca. 11.000 € pro Studienjahr, was ca. 5.500 € pro Semester entspricht. Damit bewegt sich Pécs im europäischen Mittelfeld – ohne Qualitätsverlust.

Übersicht der Kosten

  • Studienkosten: ca. 5.500 € pro Semester (Humanmedizin)

  • Fachabitur-Studierende: dieselben Gebühren, Finanzierungsmöglichkeiten identisch

Lebenshaltungskosten in Pécs:

  • WG-Zimmer (Uninähe): ca. 250–300 €/Monat

  • Einzelwohnung: ca. 400–500 €/Monat

  • Lebensmittel, ÖPNV, Uni etc.: ca. 300 €/Monat

Mit einem Gesamtbudget von 600–800 € im Monat (inkl. Miete) lässt sich in Pécs komfortabel und entspannt leben – deutlich unter dem Niveau vergleichbarer Universitätsstädte in Mitteleuropa.

futuredoctor App für iOS und Android!

futuredoctor App im Appstore herunterladen futuredoctor App im Playstore herunterladen

Die Optimale Vorbereitung

E-Learning & App

Mithilfe unserer E-Learning Plattform und unserer Lern-App hast du die Möglichkeit, dich flexibel und überall für die Aufnahmeprüfung an der Medizinischen Universität in Pécs sowie auf das Studium vorzubereiten.

Die Plattform beinhaltet über 90 Lernvideos sowie Multiple- und Single-Choice Fragen in Biologie und Chemie. So kannst du dich zielorientiert für das Aufnahmeverfahren in Pécs vorbereiten! Zudem kannst du Testsimulationen durchführen.

Startschuss

Worauf wartest du? 🎉

Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und starte durch als Medizinstudent:in!

Die Stadt Pécs im Überblick

Pécs, die fünftgrößte Stadt Ungarns, hat knapp 143.000 Einwohner*innen. Nahe an der Grenze zu Kroatien gelegen, ist sie von der einstigen römischen Herrschaft geprägt. Auch spätere historische Einflüsse haben ihre Spuren hinterlassen und spiegeln sich heute in der Architektur wie im Charme der Altstadt wider.

Wissenswertes über Pécs

2010 war Pécs Kulturhauptstadt Europas – und dies zu Recht: Sehenswürdigkeiten wie die St. Peter und Paul Kathedrale, der Bischofspalast, der Zsolnay-Brunnen und vieles locken jährlich viele Besucher*innen in die Stadt. Der frühchristliche Friedhof aus der spätromanischen Zeit mit ausgemalten Grabkammern wurde zum UNESCO Welterbe ernannt.

Neben dem historischen Angebot punktet die Universitätsstadt mit gut ausgebauten Nahverkehrsanbindungen sowie zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Dass der Stadt vor allem die Student*innen am Herzen liegen, zeigt unter anderem das dreitägige Unifestival, das jährlich im April stattfindet.

Kulturelle Vielfalt & Gemeinschaft

  • Internationale Atmosphäre: Studierende aus über 70 Nationen

  • Viele Vereine und Fachschaften – z. B. studentische Initiativen, Sprachcafés

  • Annual Events wie das Unifestival, interkulturelle Abende, Sportturniere

Du möchtest in einer anderen Stadt in Ungarn Medizin studieren? Dann informiere dich über weitere Städte: Medizinstudium BudapestMedizinstudium Szeged

Werde zum future doctor mit futuredoctor!

Worauf wartest du? 🎉

Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und beginne schon bald selbst mit deinem Medizinstudium!

Frequently asked Questions

FAQs zum Medizinstudium in Ungarn

Die Universität Pécs, gegründet 1367, ist eine der ältesten Universitäten Mitteleuropas und zählt zu den größten Hochschulen Ungarns. Die Medizinische Fakultät bietet eine hochwertige Ausbildung in Human- und Zahnmedizin sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch an. Der neue, hochmoderne Campus mit innovativen Laboren und modernen Hörsälen sorgt für eine erstklassige Lernumgebung. Pécs ist eine lebendige Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe und einer starken internationalen Studentengemeinschaft.

Die Medizinische Fakultät Pécs bietet ein vielseitiges Studienprogramm mit Studiengängen in Humanmedizin und Zahnmedizin an. Diese Programme können in den Unterrichtssprachen Englisch und Deutsch absolviert werden. Der Studienplan ist so gestaltet, dass er den europäischen Standards entspricht, was eine Anerkennung in Deutschland, Österreich und anderen EU-Ländern ermöglicht.

Das Medizinstudium in Humanmedizin dauert sechs Jahre, während das Studium der Zahnmedizin fünf Jahre umfasst. In den ersten vier Semestern werden die vorklinischen Fächer unterrichtet, die sich auf die Physiologie des menschlichen Körpers konzentrieren. Ab dem fünften Semester beginnt der praktische Unterricht, bei dem die Studierenden ihre theoretischen Kenntnisse in klinischen Fächern anwenden und vertiefen. Das Studium beinhaltet auch das Fach Ungarisch, um den Kontakt mit Patienten zu erleichtern.

Für das englischsprachige Programm an der Universität Pécs musst du einen naturwissenschaftlichen Aufnahmetest in den Fächern Biologie, Chemie und Englisch (sowohl allgemein als auch biomedizinisch) bestehen. Zudem ist ein Motivationsschreiben und ein persönliches Interview via Zoom erforderlich. futuredoctor bietet umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung auf das Aufnahmeverfahren, einschließlich Nachhilfe, einer E-Learning-Plattform und Testsimulationen. Für die deutschsprachigen Programme gibt es ein separates Aufnahmeverfahren, bei dem futuredoctor ebenfalls hilft.

Nein, die Universität Pécs verlangt keinen Numerus Clausus (NC). Dein bisheriger Notendurchschnitt ist für die Zulassung irrelevant. Zudem kannst du auch mit einem Fachabitur in Pécs Medizin studieren. Dies macht die Universität Pécs zu einer attraktiven Alternative zu den stark reglementierten Zulassungsbedingungen in Deutschland.

futuredoctor unterstützt dich umfassend bei der Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung und den gesamten Bewerbungsprozess. Wir bieten Nachhilfe und Zugang zu einer E-Learning-Plattform mit über 100 Lernvideos und Testsimulationen. Darüber hinaus helfen wir dir bei der Erstellung deines Motivationsschreibens und bereiten dich auf das persönliche Interview vor, um deine Chancen auf einen Studienplatz zu maximieren.

Die Studiengebühren an der Universität Pécs variieren je nach Studiengang und Sprachprogramm und liegen bei:

  • Humanmedizin Deutsch: 7.500€ / Semester
  • Humanmedizin Englisch: ca. 7.400€ / Semester
  • Zahnmedizin Deutsch: 7.720€ / Semester
  • Zahnmedizin Englisch: ca. 7.650€ / Semester

Die Lebenshaltungskosten in Pécs sind im Vergleich zu anderen europäischen Städten moderat. Etwa 300 bis 400 € pro Monat sind für Lebenshaltungskosten exklusive Miete einzuplanen. Eine Einzimmerwohnung in guter Lage kostet etwa 300 €, während Zimmer in Wohngemeinschaften ab 200 bis 250 € zu bekommen sind.

Pécs ist eine lebendige und historische Stadt mit rund 143.000 Einwohnern, davon etwa 22.000 Studierende. Die Studentenstadt bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot, viele Freizeitmöglichkeiten und eine starke Studentengemeinschaft. Sehenswürdigkeiten wie die St. Peter und Paul Kathedrale, der Zsolnay-Brunnen und das UNESCO-Welterbe des frühchristlichen Friedhofs machen Pécs zu einem faszinierenden Studienort.

Das Medizinstudium an der Universität Pécs ist international anerkannt, insbesondere in der EU gemäß der EU-Richtlinie 2005/36/EG. Absolventen können ihre Facharztausbildung in Deutschland, Österreich und anderen EU-Ländern fortsetzen. Die Universität Pécs hat einen hervorragenden Ruf, was den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Medizin weltweit eröffnet.

Für die Bewerbung zum Medizinstudium an der Universität Pécs nutzt du das futuredoctor Bewerbungsportal. Wir bieten eine kostenlose Beratung über den Bewerbungsprozess, die Studiengänge und Studiengebühren. Wir organisieren die Aufnahmeprüfungen und unterstützen dich bei jedem Schritt deiner Bewerbung bis hin zum Studienbeginn.

Universitäten

Hierfür interessierten sich andere Bewerber:innen

Universitäten für dein Medizinstudium im Ausland

Zurück Weiter

Karlsuniversität

  Pilsen, Tschechien

Terrasse an der Karlsuniversität in Pilsen, Tschechien. Internationales Medizinstudium auf Englisch in Human- und Zahnmedizin.
Terrasse an der Karlsuniversität in Pilsen, Tschechien. Internationales Medizinstudium auf Englisch in Human- und Zahnmedizin.
Masaryk Universität Brünn, medizinische Fakultät, Brünn Tschechien

Masaryk Universität

  Brünn, Tschechien

Karlsuniversität

  Prag, Tschechien

Karlsuniversität in Prag - Medizinstudium in Tschechien

Palacky Universität

  Olmütz, Tschechien

Palacky Universität Olmütz, Tschechien - Medizinstudium im Ausland

Dritte Medizinische Fakultät

  Prag, Tschechien

Semmelweis Universität

  Budapest, Ungarn

Semmelweis Universität Budapest - Medizinstudium in Ungarn

Medizinische Universität

  Pécs, Ungarn

Medizinische Fakultät in Pecs in Ungarn - Medizinstudium im Ausland

Medizinische Universität

  Szeged, Ungarn

Medizinstudium in Szeged in Ungarn

Jessenius Universität

  Martin, Slowakei

Jessenius Universität Martin, Slowakei - Medizinstudium im Ausland

Comenius Universität

  Bratislava, Slowakei

Comenius Universität in Bratislava, Slowakei - Medizinstudium in der Slowakei

UPJS Kaschau

  Kaschau, Slowakei

UPJS Kaschau, Slowakei - Medizinstudium im Ausland

Medizinische Universität Pécs

  Pécs, Ungarn

Platz 3: Medizinische Universität Pecs
Platz 3: Medizinische Universität Pecs

Medizinischen Fakultät, Zagreb

  Zagreb, Kroatien

Medizinische Fakultät der Universität Zagreb

University of Nicosia

  Nikosia, Zypern

University of Nicosia - Medizinstudium auf Zypern in Nikosia

University of Latvia

  Riga, Lettland

Stradins Universität

  Riga, Lettland

Stradins Universität Riga, Lettland - Medizinstudium im Ausland

University of Medical Sciences

  Posen, Polen

PUMS - Poznan University of Medical Sciences - Medizinstudium in Polen

Medical University Lodz

  Lodz, Polen

Medizinische Universität Lodz in Polen - Medizinstudium in Polen

University of Health Sciences

  Kaunas, Litauen

University of Health Sciences Kaunas, Litauen

Victor Babes Universität

  Timisoara, Rumänien

Victor Babes Universität Timișoara, Rumänien - Medizinstudium im Ausland

Medizinische Universität

  Cluj, Rumänien

Medizinische Universität Cluj, Rumänien - Medizinstudium im Ausland