Universitäten
Medizinstudium in Rumänien
Ein Medizinstudium in Rumänien ist eine NC-freie Alternative zum Studium in Deutschland. Die zahlreichen Universitäten in Rumänien locken Studierende aus der ganzen Welt mit überschaubaren Studiengebühren und Vorlesungen in englischer oder französischer Sprache.
Du hast Interesse am Medizinstudium in Rumänien?
Gerne beraten wir dich kostenlos über deine Möglichkeit, in Rumänien Medizin zu studieren.
Hast du jemals darüber nachgedacht, im Ausland zu studieren? Wie wäre es mit einem Land, das nicht nur für seine medizinische Ausbildung bekannt ist, sondern auch für seine beeindruckende Kultur? Rumänien, ein europäisches Juwel, könnte genau der richtige Ort für dein Medizinstudium sein. Mit futuredoctor steht dir ein vertrauenswürdiger Partner zur Seite, der dich auf diesem aufregenden Weg unterstützt.
Medizinstudium Rumänien - Viele Vorteile
Die historische Architektur der rumänischen Metropolen und das bunte Nachleben zieht jährlich unzählige Reisende ins Land. Wieso also nicht dort studieren, wo andere Urlaub machen? Alle Infos und was du sonst noch für dein Medizinstudium in Rumänien spricht, findest du hier!
Europaweit anerkannter Abschluss
Nach der EU-Berufsanerkennungsrichtlinie findet das abgeschlossene Medizinstudium in Rumänien europaweit Anerkennung und die Studierenden können problemlos die Approbation in Deutschland beantragen um als Arzt zu arbeiten.
NC-freies Studium im Ausland
1,0er Numerus Clausus für das Medizinstudium? Anders als in Deutschland ist der 1,0er Numerus Clausus für einen Studienplatz in Rumänien nicht nötig. Für eine Bewerbung für Studiengänge an den meisten rumänischen Hochschulen benötigst du lediglich deinen Hochschulabschluss und ein englisches Sprachzertifikat. Besonders Punkten können Abiturienten hier mit guten Noten naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie oder Biologie.
Günstige Studiengebühren und Lebensunterhaltungskosten
Im europäischen Vergleich verlangen die rumänischen Universitäten im Ausland geringe Studiengebühren. Während andere europäische Universitäten über 6.000 Euro pro Semester verlangen, deckt der Betrag bei einigen Universitäten in Rumänien die Gebühren eines ganzen Jahres.
Solltest du dich für ein Medizinstudium in Rumänien entscheiden, wirst du bei den Lebenshaltungskosten einiges an Kosten sparen, denn Länder wie Rumänien hat die günstigsten der gesamten europäischen Union. Dies ermöglicht Studenten sogar, in einer eigenen Wohnung anstatt in einem WG-Zimmer zu leben und ihre finanziellen Mittel optimal einzusetzen.
Vorlesungen: Kommunikation auf Englisch oder Französisch
Da es so viele Interessierte aus dem weltweiten Ausland für die Medizinstudienplätze der rumänischen Universitäten gibt, ist der gesamte Studienaufbau mit allen Vorlesungen für die Studenten auf Englisch. Teilweise bieten die Universitäten die Vorlesungen zusätzlich aber auch auf Französisch an, wie die Universität in Iaşi.
Rückwechsel nach Deutschland während des Studiums möglich
Wen es schnellstmöglich von Rumänien zurück nach Deutschland zieht, der hat die Chance, schon während des Studiums vom Ausland zurück nach Deutschland zu wechseln. Da der Aufbau des Medizinstudiums dem deutschen Medizinstudium stark ähnelt, kannst du versuchen, mittels Angaben wie eine Äquivalenzbescheinigung und Leistungsnachweisen an Hochschulen in Deutschland zu wechseln.

Medizinstudium im Ausland mit futuredoctor
Träumst du davon, Medizin zu studieren, aber die Chancen auf einen Studienplatz in deiner Heimat stehen schlecht? Wir helfen dir, einen passenden Studienplatz im Ausland zu finden.
Vorteile auf einen Blick:
- EU-weit anerkannte Abschlüsse
- Studium auf Englisch oder Deutsch
- > 95% Erfolgsquote
- > 1.000 Studienplätze vergeben
Von der Auswahl der Universitäten über die Unterstützung im Bewerbungsverfahren bis hin zur Orientierung und Wohnungssuche – wir sind an deiner Seite.
Medizinstudium Rumänien: An welchen Unis kannst du Medizin studieren?
Rumänien verfügt über sechs etablierte Universitäten, an denen du dein Traum-Medizinstudium (Human- und Zahnmedizin) auf Englisch absolvieren kannst – ideal für internationale Bewerbende:
1. Victor Babes Universität Timisoara
Studiengänge: Humanmedizin, Zahnmedizin (jeweils 6 Jahre), Pharmazie ohne NC
Besonderheiten: Hohe Forschungsorientierung, internationale Lehre in Englisch und Französisch, moderne klinische Ausbildung
2. Iuliu Hatieganu Universität Cluj‑Napoca
Studiengänge: Medizin und Pharmazie ebenso in Englisch und Französisch
Ruf: Führende medizinische Fakultät in Transsilvanien mit starkem Fokus auf Forschung, hohe Qualität
3. „George Emil Palade“ Universität Târgu Mureș
Studiengänge: Humanmedizin, Zahnmedizin (jeweils in Englisch angeboten)
Besonderheit: Deutscher Campus in Hamburg (UMCH); vorklinischer Teil in Deutschland möglich
4. Grigore T. Popa Universität Iaşi
Studiengänge: Humanmedizin und Zahnmedizin in Englisch (teilweise auch Französisch)
Vorteil: Großer internationaler Studiengang, hoher Anrechnungsgrad für Wechsel nach Deutschland, kein Eignungstest für Bewerber*innen
5. Universität Oradea
Studiengänge: Medizin auf Englisch
Rahmen: Sechsjähriges Curriculum, Ausstattung in Kooperation mit US-Institutionen
6. Carol Davila Universität Bukarest
Studiengänge: Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie auf Englisch
Reputation: Älteste und renommierteste medizinische Hochschule Rumäniens, global anerkannt
Universität | Standort | Studiengänge auf Englisch | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Timisoara | Human-, Zahnmedizin, Pharmazie | Praxisorientierte Ausbildung, moderne Lehre | |
Cluj‑Napoca | Humanmedizin, Pharmazie | Forschungsstark, renommierte Fakultät | |
George Emil Palade Uni. Târgu Mureș | Targu Mures / Hamburg | Human-, Zahnmedizin | deutsches Campusstudium möglich |
Grigore T. Popa Uni. Iaşi | Iaşi | Human-, Zahnmedizin | Hohe Anerkennung, große internationale Gruppe |
Universität Oradea | Oradea | Medizin (6 Jahre) | Curriculum nach US-Standards, vielseitige Einrichtungen |
Carol Davila Uni. Bukarest | Bukarest | Human-, Zahnmedizin, Pharmazie | Älteste und führende medizinische Hochschule |
Medizinstudium Rumänien - Voraussetzungen
Um für das Medizinstudium in Rumänien zugelassen zu werden, gibt es verschiedene Voraussetzungen und Vorgehensweisen beim Bewerbungsverfahren, die angehende Medizinstudierende beachten müssen.
Allgemeine Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder gleichwertiger Abschluss) ist erforderlich
Gute Leistungen in Biologie und Chemie gelten als unterstützend für eine erfolgreiche Bewerbung
Sprachzertifikat in Englisch (z. B. TOEFL oder IELTS), manchmal kann ein Englischtest der Universität nachgereicht werden
Spezifische Zulassungsbedingungen an Universitäten
Iuliu Hațieganu Universität Cluj‑Napoca
Abiturschnitt: Empfehlung ca. 2,3 oder besser bei Bewerbung auf englisch‑ oder französischsprachige Studienplätze
Aufnahmeverfahren: Für internationale Studienzweige kein schriftlicher Test, Auswahl über akademisches Profil und Nachweise
Victor Babeș Universität Timisoara
Sprachnachweis: Englisch oder Französisch erforderlich
Zulassungstest: MCQ-Eignungstest in Biologie und Chemie für Nicht‑EU-Studierende, Auswahlverfahren zur Vorlage von Bewerbungsunterlagen
Universität Targu Mures (George Emil Palade University)
Unterricht: Human- und Zahnmedizin auf Englisch, teilweise vorklinische Phase in Hamburg
Zulassung: NC-unabhängig, Aufnahme erfolgt über akademische Leistung und Gespräch / Dokumentenbewertung
Universitäten Iași, Arad und Oradea
Iași (Grigore T. Popa) und Arad: Gute naturwissenschaftliche Noten, Empfehlungsschreiben, Praktika und Ausbildung können die Bewerbung unterstützen. Für Arad ist ein MCQ-Test in Biologie obligatorisch, sowie mindestens B1-Niveau in Englisch oder Französisch
Oradea (University of Oradea): Nachweis über Englischkenntnisse (z. B. TOEFL/IELTS oder Uni-Test) sowie persönliches Interview zu Biologie oder Organischer Chemie erforderlich
Wir bereiten dich mit allen Infos für alle Fälle bestens vor! Warte, du hast „nur“ ein Fachabitur?! Kein Problem! Es gibt einige Länder, die dir ein Medizinstudium mit Fachabitur ermöglichen.
Medizinstudium in Rumänien - Aufbau
Dauer und Struktur
Das Medizinstudium in Rumänien dauert in der Regel sechs Jahre, ähnlich wie an deutschen Universitäten.
Es gliedert sich in:
Vorklinik (erste 2 Jahre): Fokus auf theoretische Grundlagen wie Anatomie, Biochemie, Physiologie und Terminologie
Klinik (ab dem 3. Jahr): Module zu Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie, Psychiatrie u. v. m., kombiniert mit praxisnahen Krankenhauspraktika
Vorklinische Phase (Jahre 1–2)
Vermittlung der naturwissenschaftlichen Grundlagen: Anatomie, Biophysik, Zellbiologie, medizinische Chemie, Physiologie
Ergänzende Lehre: medizinisches Rumänisch, Sport, Sozial- und Gesundheitspsychologie (je nach Uni)
Klinische Phase (Jahre 3–5)
Teilnahme an Fachmodulen zu Kardiologie, Neurologie, Gynäkologie, Notfallmedizin, Public Health, Forensik und anderen Disziplinen
Regelmäßige klinische Praxis in Lehrkrankenhäusern: eigenständige Anamnese, Patientenbetreuung, Teilnahme an Diagnostik und therapeutischem Alltag
Praktisches Jahr / Internship (Jahr 6)
Abschlussjahr mit vollzeitiger klinischer Rotation (z. B. Innere Medizin, Chirurgie, Wahlfach)
Das Praktiale ist vergleichbar mit dem deutschen Praktischen Jahr (PJ): Pflichtrotationen plus Wahltertial zur Vertiefung
Kontakt mit Menschen und den Patient*innen im Vordergrund
Studium endet mit offizieller Lizenzprüfung und Abschlussarbeit
Mobilität & Anerkennung
Der Studienaufbau ist nach dem Bologna-Prozess strukturiert, mit anerkannten ECTS-Punkten (360 ECTS)
Ein Wechsel nach Deutschland ist grundsätzlich möglich – vorausgesetzt, die bisherigen Studienleistungen werden anerkannt und die Prüfungsordnung passt
Erasmus-Austauschprogramme bieten zusätzlich die Möglichkeit für ein Auslandssemester innerhalb der EU
Medizinstudium in Rumänien - Kosten & Finanzierung
Studiengebühren (pro Jahr)
Laut aktuellen Daten liegen die Studiengebühren je nach Universität zwischen ca. 4.800 € und 8.000 € jährlich, was unter dem europäischen Durchschnitt liegt.
Victor Babeș Universität (Timișoara): etwa 4.800 € p.a. für Medizin in englischer Sprache
Grigore T. Popa Universität (Iași): ca. 5.000 € p.a.
Iuliu Hațieganu Universität (Cluj-Napoca): ca. 7.500 – 8.000 € p.a. für den englischen Programmbereich
Arad / Târgu Mureș: etwa 6.000 – 8.000 € p.a. je nach Standort und Studiengang
Lebenshaltungskosten (monatlich)
Die Lebenshaltungskosten in Rumänien sind im Vergleich zu Deutschland deutlich niedriger.
Durchschnitt für Student*innen: etwa 400 – 600 € pro Monat, inklusive Miete, Verpflegung, Transport und Freizeit
In kleineren Städten wie Iași oder Oradea kann man teilweise mit ca. 300 € monatlich für Basiskosten auskommen.
Finanzierungsmöglichkeiten
Stipendien: Nationale und internationale Förderprogramme unterstützen Studiengebühren und/oder Lebenshaltungskosten.
Studienkredite: Rückzahlung erfolgt meist nach dem Studienabschluss – besonders geeignet zur Deckung der Studiengebühren
Eigenmittel / Nebenjob: Unterstützung durch die Familie oder ein Nebenjob trotz Zeitaufwand im Studium.
4 interessante Fakten über das Land Rumänien
Das schwerste Gebäude der Welt befindet sich im Land Rumänien – genauer gesagt in Bukarest. Dabei handelt es sich um den Palast des Parlaments von Bukarest, bei dem unter anderem 700.000 Tonnen Stahl und Bronze für den Bau verwendet wurden.
In Rumänien steht die erste Stadt, in der es elektrisches Straßenlicht 1884 wurden die Gaslaternen in Timişoara durch elektrische Licher ausgewechselt.
Ein perfekt rundes Dorf: Charlottenburg, das ungefähr 40 km von Timisoara entfernt liegt, wurde im 18. Jahrhundert von deutschen Siedlern gebildet und ist das einzige seiner Art in Rumänien.
Das Nationalgericht in Rumänien ist Mămăligă, ein fester Maisbrei mit Fleisch und Käse vom Schaf. Dazu werden häufig Rouladen serviert und ist im In-und Ausland sehr beliebt.
Medizinstudium in Rumänien - Bewerbung
Für die Bewerbung für ein Medizinstudium in Rumänien musst du verschiedene Bewerbungsunterlagen einreichen, wie zum Beispiel eine beglaubigte Kopie oder ein Sprachzertifikat in englischer oder französischer Sprache. Einige Universitäten verlangen auch ein Empfehlungsschreiben oder die Teilnahme an einem Aufnahmetest der Studienanwärter. Wichtig ist, dass du die unterschiedlichen Bewerbungsfristen der Universitäten einhältst und dich rechtzeitig mit der Bewerbung beschäftigst.
Alternative zum Medizinstudium in Deutschland? Wir helfen dir dabei!
Du hast Interesse an einem Medizinstudium im Ausland? Wir stehen dir in allen Phasen beratend und unterstützend zur Seite! Gemeinsam ebnen wir deinen Weg zu deinem Traumberuf!
Startschuss
Worauf wartest du? 🎉
Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und starte durch als Medizinstudent:in!
Frequently asked Questions
FAQs zum Medizinstudium in Rumänien
Wie lange dauert das Medizinstudium in Rumänien?
Das Medizinstudium in Rumänien dauert in Humanmedizin 6 Jahre und in Zahnmedizin ebenfalls 6 Jahre und ist in 12 Semester unterteilt.
Wird ein Medizinstudium aus Rumänien in Deutschland oder Österreich anerkannt?
Alle Universitäten an denen du dich über futuredoctor bewerben kannst, sind innerhalb der gesamten EU anerkannt. Dementsprechend kannst du nach deinem Studienabschluss in Rumänien in Deutschland, Österreich oder der Schweiz als Arzt oder Ärztin arbeiten.
Ist ein Medizinstudium in Rumänien leichter?
Ein Medizinstudium ist generell eine anspruchsvolle und intensive Erfahrung, egal wo es durchgeführt wird. Das Medizinstudium in Rumänien ist in Bezug auf den Lernaufwand und die Prüfungsstandards vergleichbar mit denen in anderen europäischen Ländern. Ob es leichter oder schwerer ist, hängt oft von der persönlichen Anpassungsfähigkeit, Sprachkenntnissen und Lerngewohnheiten des Studierenden ab.
Ist ein Medizinstudium in Rumänien gut?
Rumänien ist bekannt für seine qualitativ gute medizinische Ausbildung. Universitäten wie die Victor Babes Universität in Timisoara sowie die Medizinische Universität Cluj haben einen ausgezeichneten Ruf in der medizinischen Gemeinschaft. Viele Absolventen üben erfolgreich Medizin in verschiedenen Teilen der Welt aus.
Warum sollte man ein Medizinstudium in Rumänien in Erwägung ziehen?
Rumänien bietet einen europaweit anerkannten Abschluss, NC-freies Studium sowie günstige Studiengebühren und Lebensunterhaltungskosten. Zudem gibt es Möglichkeiten, während des Studiums nach Deutschland zurückzuwechseln.
An welchen Universitäten kann ich mit futuredoctor in Rumänien Medizin studieren?
futuredoctor arbeitet eng mit renommierten medizinischen Universitäten in Rumänien zusammen, darunter die Victor Babes Universität in Timisoara sowie die Medizinische Universität Cluj. Diese Universitäten bieten englischsprachige Studiengänge in Medizin an und sind für ihre hochwertige Ausbildung bekannt.
Wie kann futuredoctor mir bei meinem Medizinstudium in Rumänien helfen?
futuredoctor bietet umfangreiche Unterstützung während des gesamten Prozesses - von der Bewerbung über die Vorbereitung bis hin zum Umzug, Studienbeginn und darüber hinaus. Hier findest du eine Übersicht über unser gesamtes Angebot.
Wie groß sind die Lerngruppen an den rumänischen medizinischen Universitäten?
Die genaue Größe der Lerngruppen kann je nach Universität und Kurs variieren. Im Allgemeinen legen die rumänischen medizinischen Universitäten jedoch Wert auf kleine Lerngruppen, um eine individuelle Betreuung und interaktive Lernumgebung zu ermöglichen.
Wie viel kostet ein Medizinstudium in Rumänien?
An den rumänischen Universitäten gibt es Studiengebühren, welche jährlich bzw. pro Semester bezahlt werden müssen. Nähere Informationen zu den Studiengebühren findest du auf der jeweiligen Universitäts-Seite hier: Timisoara und Cluj.
Einen Überblick über die anfallenden Kosten bei einem Auslandsstudium (Lebenshaltungskosten, Bücher, Freizeit, Wohnen, usw.) sowie einen Überblick über die Studiengebühren von allen unseren Universitäten findest du hier.
Wie sind die Lebenshaltungskosten in Rumänien?
Rumänien im Vergleich zu vielen anderen europäischen sehr günstige Lebenshaltungskosten. Für die Miete kannst du je nach Stadt mit ungefähr 150 Euro bis 400 Euro rechnen. Für Lebensmittel kommen abhängig von deinem Ernährungsstil 100 bis 200 Euro dazu. Inklusive Freizeitaktivitäten und Transportkosten kannst du also mit 500 bis 700 Euro rechnen.
Wie bewerbe ich mich für ein Medizinstudium in Rumänien?
Um dich bei uns für ein Medizinstudium in Rumänien zu bewerben musst du einfach unsere Online-Auftragserteilung ausfüllen. Im Anschluss informieren wir dich über alle weiteren Schritte deiner Bewerbung und beginnen mit deinem Bewerbungsprozess an deinen Wunschuniversitäten. Hier geht's zur Bewerbung.
Was passiert, wenn ich während meines Medizinstudiums in Rumänien auf Probleme stoße?
futuredoctor steht dir zur Seite. Unser Team ist da, um dir bei der Lösung von Problemen zu helfen, ob sie nun akademischer Natur sind oder sich auf dein Leben im Ausland beziehen. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen, von der Wohnungssuche bis hin zu fachlichen Fragen und jeglichen anderen Schwierigkeiten während deines Medizinstudiums im Ausland.
Fazit
Das Medizinstudium in Rumänien bietet zahlreiche Vorteile für angehende Medizinstudenten. Zum einen ist der Abschluss europaweit anerkannt, was eine nahtlose Anerkennung und Praxis in Deutschland ermöglicht. Zudem sind die Zulassungsvoraussetzungen, insbesondere der Numerus Clausus, in Rumänien weniger restriktiv. Die Studiengebühren sind vergleichsweise niedrig, und auch die Lebenshaltungskosten in Rumänien sind im europäischen Vergleich besonders günstig. Das Studium wird in den internationalen Sprachen Englisch und teilweise auch Französisch angeboten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, während des Studiums nach Deutschland zurückzukehren. Es gibt eine Vielzahl von Universitäten, die Medizin in Rumänien anbieten, alle mit ihren eigenen Besonderheiten und Schwerpunkten. Auch die Bewerbungsverfahren variieren, wobei Organisationen wie "futuredoctor" Unterstützung bei der Auswahl und dem Bewerbungsverfahren anbieten. Insgesamt stellt Rumänien eine attraktive Option für alle dar, die ihren Traum von einem Medizinstudium in einem kulturell reichen und kostengünstigen Umfeld verwirklichen möchten.
Bist du bereit, deinen Traum vom Medizinstudium in Rumänien zu verwirklichen? Kontaktiere uns noch heute und beginne deine Reise mit futuredoctor. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und gemeinsam mit dir deinen Traum von einer Karriere in der Medizin zu verwirklichen.
Rumänien ist doch nicht das richtige Land für dein Medizinstudium? Dann schau dir doch mal folgendes Nachbarland Rumäniens an: Medizinstudium Ungarn.
Medizinstudium im Ausland