Medizinstudium Kaunas, Litauen - University of Health Sciences
Kaunas, Litauen
Genieße eine medizinische Spitzenausbildung und internationale Reputation in Litauen!

Medizinstudium Kaunas
Die medizinische Universität Kaunas, gegründet im Jahr 2010 durch den Zusammenschluss zweier renommierter Vorgängerinstitutionen, ist ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von Bildung und Forschung. Als größte Hochschule für medizinische Ausbildung in der Region bietet sie ihren Studierenden eine umfassende akademische Erfahrung.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Verknüpfung von Theorie und Praxis. Die Universitätsklinik in Kaunas, als eines der größten Krankenhäuser in Litauen, stellt eine ideale Lernumgebung dar. Mit über 2.200 Ärzt*innen und der Betreuung von mehr als 90.000 Patient*innen bietet sie den Studierenden die einzigartige Gelegenheit, ihr theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und zu festigen. Diese praxisorientierte Lehre ermöglicht es den angehenden Mediziner*innen, ein tiefgreifendes Verständnis für medizinische Zusammenhänge zu entwickeln und legt somit den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Dies ist ein besonderer Vorteil, wenn man Humanmedizin studieren oder Zahnmedizin studieren möchte.

Zur Bewerbung 2025
Hier geht’s zum futuredoctor Bewerbungsportal, in welchem du dich zum Medizinstudium an der University of Health Sciences Kaunas bewerben kannst. Registriere dich im Bewerbungsportal und starte noch heute mit deiner Bewerbung.
Nähere Informationen
University of Health Sciences in Kaunas
Die LSMU steht für überdurchschnittliche Lehrstandards, ein hohes Maß an Praxisbezug und interkulturelle Vielfalt. Über 70 Nationen sind unter den Studierenden vertreten – von Europa über Asien bis in den amerikanischen Raum. Die medizinische Universität ist eng vernetzt: Kooperationen mit über 140 internationalen Hochschulen ermöglichen Austauschsemester, gemeinsame Forschungsprojekte und Praktika weltweit.
Besonders hervorzuheben ist das hohe Maß an interdisziplinärer Lehre, nicht nur innerhalb der Humanmedizin, sondern auch durch die Verzahnung mit den Bereichen Zahnmedizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und Gesundheitswissenschaften. Diese wissenschaftliche Breite fördert das kritische Denken und befähigt angehende Ärzt*innen zu einem ganzheitlichen Blick auf die Gesundheit von Mensch und Tier.
Kaunas: Zweitgrößte Stadt Litauens mit Studienqualität
Die Stadt Kaunas liegt zentral in Litauen, am Zusammenfluss von Memel (Nemunas) und Neris, und zählt rund 304.000 Einwohner*innen. Sie ist nicht nur bekannt für ihre Architektur im Bauhausstil und ihre mittelalterliche Altstadt, sondern auch für ihre junge, studentische Atmosphäre. Durch das gute Verkehrsnetz, zahlreiche Freizeitangebote und ein kulturelles Leben mit Theatern, Museen und Cafés gilt Kaunas als eine der lebenswertesten Studentenstädte Europas.
2022 war Kaunas Kulturhauptstadt Europas – ein weiterer Beleg für die weltoffene, kreative und akademisch-geprägte Atmosphäre dieser Metropole.
Vielfalt der Studiengänge: Humanmedizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin, Pharmazie
Die LSMU bietet ein breites Spektrum an Studiengängen im Gesundheitsbereich, darunter:
Humanmedizin
Zahnmedizin
Veterinärmedizin
Pharmazie
Psychologie
Public Health und andere gesundheitswissenschaftliche Programme
Alle medizinisch relevanten Studiengänge werden vollständig auf Englisch angeboten und sind EU-konform aufgebaut – was bedeutet, dass Abschlüsse europaweit anerkannt sind und ein Wechsel innerhalb der EU problemlos möglich ist.
Studiengänge & Studiensprache
Die Lehrsprache aller medizinischen Studiengänge ist Englisch. Dies ermöglicht es internationalen Studierenden, sich optimal in die akademische Community einzufinden und gleichzeitig eine weltweit relevante Fachsprache zu erlernen bzw. zu vertiefen. Der Fokus auf medizinisches Englisch ist auch später in der Berufsausübung von großem Vorteil, da internationale Forschung, Diagnostik-Standards und Leitlinien fast ausschließlich in Englisch publiziert werden.
Studierende erhalten durch das englischsprachige Curriculum außerdem Zugang zu internationalen Austauschprogrammen, Forschungspartnerschaften und Karrierewegen in ganz Europa und darüber hinaus.
Studiendauer, Bachelor-Master-System & Abschluss
Das Medizinstudium an der LSMU gliedert sich in das Bachelor-Master-System. Der Masterabschluss in Human- oder Zahnmedizin wird in der Regel nach sechs Studienjahren (12 Semester) erreicht. Die Ausbildung ist modular aufgebaut, praxisorientiert und folgt den neuesten didaktischen Standards. Die Prüfungen erfolgen sowohl schriftlich als auch praktisch – in Form von klinischen Fallanalysen, mündlichen Präsentationen und multiple-choice-basierten Wissenstests.
Am Ende des Studiums erhalten Absolvent*innen die akademischen Grade:
M.D. (Medical Doctor) – Humanmedizin
D.D.S. (Doctor of Dental Surgery) – Zahnmedizin
D.V.M. (Doctor of Veterinary Medicine) – Veterinärmedizin
Anerkennung in der EU gemäß Richtlinie 2005/36/EG
Alle medizinischen Studiengänge der University of Health Sciences in Kaunas entsprechen den Vorgaben der EU-Richtlinie 2005/36/EG zur gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das bedeutet: Die Abschlüsse sind in Deutschland, Österreich und allen weiteren EU-Mitgliedstaaten voll anerkannt.
Du kannst also direkt im Anschluss an dein Studium die Facharztausbildung (Residency) beginnen, dich in ärztliche Register eintragen lassen oder sogar einen Quereinstieg in klinische Positionen in der DACH-Region anstreben – ganz ohne Umwege oder bürokratische Hürden.
Ausbildung & Campusstruktur
Zentrum für akademisch-praktische Lehre: Kliniken & Forschung
Die Lithuanian University of Health Sciences (LSMU) setzt konsequent auf die Verbindung von akademischer Theorie und klinischer Praxis. Herzstück dieser Philosophie ist die enge Verknüpfung mit dem Universitätskrankenhaus Kaunas, das sich auf dem Campusgelände befindet. Hier sammeln Medizinstudierende ab dem ersten Studienjahr wichtige Praxiserfahrungen – sei es in der Pflege, der Erstversorgung oder bei der Beobachtung von chirurgischen Eingriffen.
Dank dieser direkten Anbindung können Studierende theoretisches Wissen unmittelbar anwenden, Krankheitsbilder real erleben und unter Anleitung erfahrener Fachärzte in medizinische Abläufe eingebunden werden. Zudem ist die Universität an zahlreichen internationalen Forschungsprojekten beteiligt – mit einem besonderen Fokus auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Onkologie, Neurologie und Public Health.
Die Ausstattung der Universität ist hochmodern. Studierende lernen mithilfe:
Digitaler Patientenakten
3D-Anatomie-Simulationen
High-Tech-Labors
E-Learning-Plattformen mit interaktiven Modulen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Erfahrungslernen
Ein Alleinstellungsmerkmal der LSMU ist das konsequente interdisziplinäre Lehrkonzept. Studierende der Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie werden gemeinsam in interprofessionellen Projekten geschult. Dieser multiperspektivische Austausch fördert Teamarbeit, Kommunikation und ein tiefgreifendes Verständnis von Therapieabläufen – unverzichtbare Fähigkeiten für den späteren Klinikalltag.
Auch in Seminaren, Simulationstrainings und klinischen Übungen lernen Studierende, sich im medizinischen Team zu behaupten, Diagnosen zu stellen und ethische Entscheidungen zu treffen. Die LSMU bietet dadurch ein praxisnahes Studienumfeld, das dem ärztlichen Berufsbild gerecht wird.
Betreuung, Kleingruppen & moderne Didaktik
Die Betreuungsrelation an der LSMU ist hervorragend: In Kleingruppen mit etwa 8–12 Studierenden wird intensiv auf individuelle Lernbedürfnisse eingegangen. Der Unterricht erfolgt interaktiv, auf Augenhöhe und mit starkem Bezug zu aktuellen medizinischen Leitlinien.
Neben Vorlesungen und Tutorien legt die Universität besonderen Wert auf:
Problembasiertes Lernen (PBL)
Peer-to-Peer-Learning
Fallbasiertes Lernen (Case-Based Learning)
Simulationsgestütztes Training
Diese Methoden fördern eigenständiges Denken, klinische Entscheidungsfindung und eine nachhaltige Wissensvermittlung – perfekt für angehende Ärzt*innen, die nicht nur auswendig lernen, sondern wirklich verstehen wollen.
Zulassung & Aufnahmeverfahren
Bewerbung ohne NC – klare Zulassungswege
Ein großer Pluspunkt des Medizinstudiums in Kaunas ist die Zulassung ohne NC. Das heißt: Du brauchst kein 1,0-Abitur, um einen Medizinstudienplatz zu erhalten. Die Aufnahme basiert nicht auf deiner Abiturnote, sondern auf einem transparenten Verfahren, das alle Bewerber*innen fair bewertet. Das bedeutet auch: Keine Wartezeit, keine Auswahlgrenzen – nur deine persönliche Leistung zählt.
Ein Medizinstudium ohne NC eröffnet vielen engagierten jungen Menschen den Weg zur medizinischen Karriere – unabhängig vom Schulsystem, von Zufallsquoten oder bürokratischen Barrieren.
Inhalt des Multiple-Choice-Aufnahmetests (Biologie/Chemie)
Ein Bestandteil des Bewerbungsverfahrens ist ein schriftlicher Multiple-Choice-Aufnahmetest, der aus insgesamt 60 Fragen besteht:
30 Fragen Biologie
30 Fragen Chemie
Der Stoffumfang orientiert sich an den Lehrplänen der gymnasialen Oberstufe und deckt klassische Themen wie Zellbiologie, Genetik, Stoffwechsel, Organfunktionen, chemische Bindungen, Säure-Base-Haushalt und organische Verbindungen ab.
Die Testsprache ist Englisch, und es wird kein unnötiger Detailkram abgefragt. Ziel ist es, ein solides naturwissenschaftliches Grundverständnis nachzuweisen – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Interview und Englischtest (B2-Niveau) zur Sprachsicherheit
Im Anschluss an die schriftliche Prüfung findet ein persönliches Online-Interview via Zoom statt. Hierbei geht es weniger um medizinisches Fachwissen als vielmehr um deine Motivation, Sprachkompetenz und persönliche Eignung für den Arztberuf.
Wenn dein Englisch noch nicht ganz auf B2-Niveau ist, gibt es zudem die Möglichkeit, einen offiziellen Sprachtest nachzureichen, z. B. TOEFL oder IELTS. Du kannst dich auch direkt über die LSMU oder futuredoctor für einen entsprechenden Einstufungstest anmelden.
Das Interview bietet außerdem die Chance, deine Stärken, Interessen und Ziele zu präsentieren – also nutze sie!
Studiengebühren & Leben in Kaunas
Gebühren für Human-, Zahn- und Veterinärmedizin
Die Studiengebühren an der Lithuanian University of Health Sciences (LSMU) sind im europäischen Vergleich moderat, vor allem gemessen an der hervorragenden Ausstattung und internationalen Ausrichtung der Universität.
Die aktuellen jährlichen Gebühren betragen:
Humanmedizin: ca. 12.500 bis 13.000 €
Zahnmedizin: ca. 13.500 bis 14.000 €
Tiermedizin: ca. 8.457 bis 9.887 €
Diese Gebühren decken sowohl die theoretische als auch praktische Ausbildung, Labornutzung, klinische Trainings und Prüfungsabnahmen ab. Zusätzliche Kosten für Bücher, Materialien und Versicherungen sind im niedrigen dreistelligen Bereich anzusetzen.
Lebenshaltungskosten & Mietpreise
Ein großer Vorteil von Kaunas ist das günstige Preisniveau: Die Stadt ist deutlich erschwinglicher als viele andere europäische Studienorte.
Richtwerte für deine monatlichen Ausgaben:
Lebenshaltungskosten (exkl. Miete): ca. 300–400 €
Miete für Einzimmerwohnung: ca. 400–500 €
WG-Zimmer oder Wohnheimplatz: ab 250 €
Insgesamt solltest du mit einem Budget von rund 700–900 € pro Monat rechnen – was ein attraktives Gesamtpaket für ein anerkanntes Medizinstudium in der EU darstellt.
Finanzierung, Stipendien & Sparoptionen
Die LSMU bietet verschiedene Stipendienprogramme für internationale Studierende, besonders für leistungsstarke Bewerber*innen nach dem ersten Studienjahr. Auch nationale Förderprogramme (z. B. Bildungskredit oder Auslands-BAföG) können beantragt werden.
Zusätzlich helfen:
Teilzeitjobs in Kaunas (v.a. Englisch-Tutorien oder Gastro)
Studienkredite durch Banken mit Bildungsraten
Vergünstigte Studentenverträge für ÖPNV, Handy und Internet
Ein früher Finanzierungsplan hilft dir, den Start ins Studium stressfrei und planbar zu gestalten.
Die Optimale Vorbereitung
E-Learning & App
Mithilfe unserer E-Learning Plattform und unserer Lern-App hast du die Möglichkeit, dich flexibel und überall für die Aufnahmeprüfung an der University of Health Sciences in Kaunas sowie auf das Studium vorzubereiten.
Die Plattform beinhaltet über 90 Lernvideos sowie Multiple- und Single-Choice Fragen in Biologie, Chemie und Physik. So kannst du dich zielorientiert für das Aufnahmeverfahren in Kaunas vorbereiten! Zudem kannst du originalgetreue Testsimulationen durchführen.
Startschuss
Worauf wartest du? 🎉
Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und starte durch als Medizinstudent:in!
Die Stadt Kaunas im Überblick
Kaunas ist die zweitgrößte Stadt Litauens und Zentrum des Regierungsbezirks Kaunas. Die Stadt zählt rund 304.000 Einwohner*innen. Am Zusammenfluss von Memel und Neris gelegen, verteilt sie sich über mehrere Hügel. Geographisch befindet sich Kaunas in der Mitte Litauens. Kaunas ist ein attraktiver Studienort, der Studierenden umfassende Unterstützung von der ersten Information bis zur Orientierung am Studienort bietet, einschließlich der Wohnungssuche und behördlicher Anmeldeverfahren.
Wissenswertes über Kaunas
Fazit: Medizinstudium in Kaunas – ein echter Geheimtipp
Wer Medizin im Ausland studieren möchte, ohne Kompromisse bei Qualität und Anerkennung einzugehen, sollte die University of Health Sciences in Kaunas auf dem Radar haben. Das Studium ist nicht nur vollständig EU-anerkannt, sondern überzeugt durch:
Praxisnähe ab Tag 1
Englischsprachige Studiengänge in Human- und Zahnmedizin
Moderate Studiengebühren & günstige Lebenshaltungskosten
Kein NC & strukturierter Bewerbungsprozess
Moderne Ausstattung & forschungsbasierte Lehre
Internationale Community & hoher Betreuungsstandard
Mit der LSMU erhältst du eine fundierte, international ausgerichtete medizinische Ausbildung in einer modernen europäischen Metropole – bestens vorbereitet auf eine Karriere als Ärzt*in weltweit.
Kaunas ist ein attraktiver Studienort, der Studierenden umfassende Unterstützung von der ersten Information bis zur Orientierung am Studienort bietet, einschließlich der Wohnungssuche und behördlicher Anmeldeverfahren.
Du möchtest im Nachbarland Lettland studieren? Dann schau dir doch mal folgende Uni an: Medizinstudium Riga UOL
Worauf wartest du? 🎉
Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und beginne schon bald selbst mit deinem Medizinstudium!
Frequently asked Questions
FAQs zum Medizinstudium in Litauen
Was macht die medizinische Universität in Kaunas zu einer attraktiven Wahl für ein Medizinstudium?
Die medizinische Universität Kaunas ist die größte Hochschule für medizinische Ausbildung in der Region und bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung. Die Nähe zur Universitätsklinik LSMU Kaunas ermöglicht es den Studierenden, ihr Wissen direkt im klinischen Umfeld anzuwenden. Zudem bietet die Universität durch ihre internationalen Kooperationen vielfältige Möglichkeiten für Forschungsprojekte und den Austausch mit anderen renommierten Hochschulen weltweit.
Wie verläuft der Bewerbungsprozess für ein Medizinstudium in Kaunas?
Die Bewerbung erfolgt online, wobei alle notwendigen Unterlagen eingereicht und überprüft werden müssen. Ein entscheidender Teil des Bewerbungsprozesses ist ein Interview, das die Motivation und die Englischkenntnisse der Bewerber*innen ermittelt. Anschließend gibt es eine Aufnahmeprüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests in den Fächern Biologie und Chemie. Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Test und das Interview wird durch spezielle Kurse und Videomaterial angeboten.
Ist ein Medizinstudium in Kaunas ohne Numerus Clausus (NC) möglich?
Ja, die University of Health Sciences in Kaunas ermöglicht ein Medizinstudium ohne NC. Das bedeutet, dass der bisherige Notendurchschnitt nicht relevant für die Zulassung ist, was die Hochschule besonders attraktiv für Bewerber*innen macht, die durch den NC in Deutschland eingeschränkt wären.
Welche Sprachkenntnisse sind für das Studium erforderlich?
Gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung, da die meisten Kurse auf Englisch abgehalten werden. Wenn die Englischkenntnisse nicht ausreichen, können Bewerber*innen einen Englischtest absolvieren, um ihre Chancen auf eine Zulassung zu erhöhen. Die Universität bietet Unterstützung bei der Vorbereitung auf diesen Test.
Wie praxisnah ist das Medizinstudium in Kaunas?
Das Studium an der medizinischen Universität Kaunas ist stark praxisorientiert. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik LSMU haben Studierende die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen frühzeitig in einem realen klinischen Umfeld anzuwenden. Diese praktische Ausbildung ist ein zentraler Bestandteil des Studienprogramms und bereitet die Studierenden optimal auf ihre zukünftige medizinische Karriere vor.
Wie sind die Lebenshaltungskosten in Kaunas für Studierende?
Die Lebenshaltungskosten in Kaunas sind im Vergleich zu vielen westeuropäischen Städten relativ günstig. Sie belaufen sich auf etwa 300 bis 400 Euro pro Monat, exklusive Miete. Die Mietkosten für eine Einzimmerwohnung in guter Lage liegen bei etwa 400 bis 500 Euro, während ein Zimmer in einer WG ab 300 bis 400 Euro zu haben ist. Es wird empfohlen, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu kümmern, da die Nachfrage hoch ist.
Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Kaunas für Studierende?
Kaunas bietet ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot. Die Stadt, reich an Geschichte und modernen Einrichtungen, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Ruine der Burg Kaunas und Gebäude im Bauhausstil. Als Universitätsstadt bietet Kaunas viele Sportmöglichkeiten, gemütliche Gaststätten, Bars und ein pulsierendes Nachtleben, das speziell auf junge Menschen zugeschnitten ist.
Wie ist die internationale Vernetzung der Universität und welche Vorteile bietet sie?
Die medizinische Universität Kaunas unterhält Kooperationen mit rund 140 Hochschulen weltweit. Diese internationale Vernetzung eröffnet den Studierenden zahlreiche Möglichkeiten für Austauschprogramme und Forschungsprojekte, wodurch sie von einem globalen Wissensaustausch profitieren können. Dies fördert nicht nur die wissenschaftliche Entwicklung, sondern ermöglicht den Studierenden auch, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln.
Wird das Medizinstudium in Kaunas in Deutschland und anderen EU-Ländern anerkannt?
Ja, das Studium wird in Deutschland, Österreich und allen anderen EU-Ländern vollständig anerkannt. Dies ist gemäß der EU-Richtlinie 2005/36/EG möglich, wodurch Absolvent*innen nach Abschluss des Studiums auch ihre Facharztausbildung beginnen können.
Welche Unterstützung bietet die Universität den Studierenden bei der Wohnungssuche?
Die Universität unterstützt Studierende aktiv bei der Suche nach einer passenden Unterkunft. Es gibt Angebote für Einzimmerwohnungen sowie WG-Zimmer, die auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt sind. Durch die große Nachfrage nach Wohnraum in Kaunas wird empfohlen, sich rechtzeitig um eine Unterkunft zu kümmern. Deine Bewerbung startest du im futuredoctor Bewerbungsportal.
Universitäten
Hierfür interessierten sich andere Bewerber:innen

Karlsuniversität
Pilsen, Tschechien

Dritte Medizinische Fakultät
Prag, Tschechien

Medizinische Universität Pécs
Pécs, Ungarn
