Universitäten

Medizinstudium in Litauen

Jährlich beginnen zahlreiche Studierende ihr Medizinstudium in Litauen. Das baltische Land in Nordeuropa hat eine reiche Geschichte, vielfältige Kultur und eine atemberaubende Landschaft. Besonders attraktiv ist Litauen für alle, die einen Medizinstudienplatz ohne lange Wartezeiten suchen – denn die Universitäten bieten ein NC-freies Zulassungsverfahren, eine hochqualitative Ausbildung und vergleichsweise niedrige Studiengebühren. Zudem ist auch ein Quereinstieg in ein höheres Fachsemester unter bestimmten Voraussetzungen möglich, was Litauen zu einer interessanten Option für Studienwechsler macht.

Du hast Interesse am Medizinstudium in Litauen?
Gerne beraten wir dich kostenlos über deine Möglichkeit, in Litauen Medizin zu studieren.

Universitäten, an denen du in Litauen Medizin studieren kannst:

In diesem Artikel werden wir dir einen umfassenden Überblick über das Medizinstudium in Litauen geben. Wir werden dir Informationen über die verschiedenen Universitäten geben, die englischsprachige Medizinstudiengänge anbieten. Außerdem werden wir dir zeigen, wie futuredoctor dich auf deinem Weg zum Medizinstudium in Litauen unterstützen kann. Tauche ein in die spannende Welt des Medizinstudiums in Litauen und entdecke, welche Möglichkeiten dich dort erwarten!

Welche Vorteile bietet dir das Medizinstudium in Litauen?

Die Entscheidung, ein Medizinstudium im Ausland zu beginnen ist für Viele ein großer Schritt. Hier kannst du mehr über die Besonderheiten und Vorteile des Medizinstudiums in Litauen erfahren.

Zulassung ohne Numerus Clausus

In Litauen spielt der Numerus Clausus bei der Bewerbung für das Medizinstudium keine Rolle – Abiturient*innen müssen vor langer Wartezeit eher keine Angst haben. Stattdessen erfolgt die Auswahl über einen naturwissenschaftlichen Aufnahmetest, meist in Form von Multiple-Choice-Tests in Biologie, Chemie und Physik. Eine gezielte Vorbereitung auf diese Prüfungen erhöht die Erfolgschancen erheblich.

Medizinstudium Litauen: Englischsprachiges Studium mit internationaler Anerkennung

Das Medizinstudium in Litauen wird vollständig auf Englisch angeboten. Das in Litauen abgeschlossene Medizinstudium wird gemäß der EU-Berufsanerkennungsrichtlinie in Deutschland und allen anderen EU-Mitgliedsstaaten anerkannt. Darüber hinaus ist der Studienabschluss auch in Ländern wie den USA oder Israel anerkannt. Dies ermöglicht eine flexible berufliche Laufbahn im In- und Ausland.

Internationale Studierendengemeinschaft

Litauische Universitäten sind bei internationalen Bewerber*innen beliebt. Studierende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen anderen Ländern schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre. Viele Hochschulen bieten soziale Programme und studentische Initiativen an, um das Kennenlernen und die Integration zu erleichtern.

Attraktive Universitätsstädte mit hoher Lebensqualität

Vilnius, die Hauptstadt, bietet ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot, zahlreiche Bars, Clubs und Veranstaltungen sowie grüne Erholungsflächen entlang des Flusses Neris.
Auch Kaunas überzeugt mit einem lebendigen studentischen Umfeld, erschwinglichem Wohnraum und kulturellen Einrichtungen wie Museen und Galerien.

Natur und Naherholung

Litauen bietet neben dem Studium zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Beliebte Ausflugsziele sind die Kurische Nehrung entlang der Ostseeküste oder der Berg der Kreuze – beide Orte bieten Natur und Geschichte in unmittelbarer Nähe.

Medizinstudium im Ausland mit futuredoctor

Träumst du davon, Medizin zu studieren, aber die Chancen auf einen Studienplatz in deiner Heimat stehen schlecht? Wir helfen dir, einen passenden Studienplatz im Ausland zu finden.

Vorteile auf einen Blick:

  • EU-weit anerkannte Abschlüsse
  • Studium auf Englisch oder Deutsch
  • > 95% Erfolgsquote
  • > 1.000 Studienplätze vergeben

Von der Auswahl der Universitäten über die Unterstützung im Bewerbungsverfahren bis hin zur Orientierung und Wohnungssuche – wir sind an deiner Seite.

An welchen Universitäten ist das Medizinstudium in Litauen möglich?

In Litauen wird ein englischsprachiges Medizinstudium derzeit an zwei führenden Hochschulen angeboten:

Universität Kaunas: Lithuanian University of Health Sciences

  • Studiengänge: Humanmedizin (6 Jahre), sowie Zahnmedizinstudium und Pharmazie (5 Jahre)

  • Kapazität: Etwa 90 Studienplätze pro Jahr im Medizinstudiengang an der Universität Kaunas

  • Netzwerk: Internationale Kooperationen mit über 140 Hochschulen

  • Schwerpunkte: Praxisnahe Ausbildung, moderne Labore, lebendige Studierendengemeinschaft

Universität Vilnius (Vilnius University)

  • Charakter: Älteste Universität im Baltikum (gegründet 1579)

  • Studienangebote: Humanmedizin und Zahnmedizin auf Englisch

  • Internationalität: Rund 1.000 internationale Studierende pro Semester

  • Lehrkonzept: Unterricht in modernen Einrichtungen, großer Praxisanteil, Fokus auf klinische Fähigkeiten

Beide Universitäten erfüllen die EU-Standards für medizinische Studiengänge und bieten Abschlüsse, die in Deutschland und anderen EU-Ländern uneingeschränkt berufsbefähigend sind. Sie verbinden akademische Qualität mit praxisorientierter Lehre und interkulturellem Austausch. Ein Auslandsstudium zum Arzt oder zur Ärztin in Litauen steht also nichts im Weg. Es bietet eine Alternative, um dem Traumberuf trotz mittelmäßigem Abi-Schnitt, nachgehen zu können.

Welche Voraussetzungen gibt es für das Medizinstudium in Litauen?

Um einen Medizinstudienplatz in Litauen zu erhalten, sind folgende Anforderungen zu beachten:

Akademische Qualifikation

  • Eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder gleichwertiger Abschluss) ist erforderlich.

  • Der Numerus Clausus spielt keine Rolle, jedoch sind gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie und Chemie vorteilhaft.

Aufnahmeverfahren

  • Die Zulassung an litauischen Universitäten hängt von einem Aufnahmetest ab, der üblicherweise folgende Komponenten umfasst:

    • 60 Multiple-Choice-Fragen zu Biologie und Chemie

    • Persönliches Auswahlgespräch zur Prüfung deiner Motivation und sprachlichen Fähigkeiten

Sprachkenntnisse

  • Der gesamte Unterricht erfolgt in englischer Sprache.

  • Notwendig ist ein internationales Sprachzertifikat (z. B. TOEFL oder IELTS) mit mindestens B2-Niveau.

Vorbereitung & Unterstützung

  • Eine gezielte Vorbereitung auf den Zulassungstest und das Interview ist hilfreich – wir unterstützen dich beim Trainingsmaterial und simulierten Prüfungen.

Diese Anforderungen gelten für beide Studienorte in Litauen – Kaunas und Vilnius.

Medizinstudium in Litauen – Aufbau und Inhalt

Das Medizinstudium in Litauen folgt dem Bachelor-Master-System gemäß Bologna und ist in sechs Jahre gegliedert: zwei vorklinische Jahre, drei klinische Jahre und ein Jahr klinisches Praktikum.

Studienstruktur

  • Dauer: Inklusive Masterabschluss rund 6 Jahre

  • Spalten: Vorklinik, Klinik, klinisches Praktikum

  • Unterrichtssprache: Englisch, teils ergänzt durch Litauischunterricht in den ersten Semestern

  • Kleingruppenunterricht: Gruppen mit bis zu zehn Student*innen ermöglichen enge Betreuung, Förderung und Austausch

Vorklinische Phase (Jahre 1–2)

  • Kernfächer: Anatomie, Histologie, Genetik, Physik, Chemie

  • Zusatzelement: Grundlagen des klinischen Litauisch bis zum vierten Jahr

  • Ziel: Vermittlung einer wissenschaftlichen Basis für die klinische Ausbildung

Klinische Phase (Jahre 2–4)

  • Fachgebiete: Fortpflanzung, Neurowissenschaften, Immunologie, Atmung und Kreislauf, Stoffwechsel

  • Beginn direkter Praxisbezug in Simulationen und realistischen Patientensituationen (wie Kardiologie, Chirurgie)

Klinisches Jahr und praktische Ausbildung (Jahre 5–6)

  • Interne, chirurgische, pädiatrische und weitere klinische Module

  • Famulaturen und klinische Praxis in Partnerkliniken und Bildungseinrichtungen

  • Abschluss mit Master-Qualifikation und Abschlussprüfungen, die die Grundlage für die Approbation bilden

Mobilität & Anerkennung

  • Studienwechsel nach Deutschland: Transfer nach dem vorklinischen Abschnitt möglich – die Ähnlichkeit der Lehrpläne erleichtert die Anerkennung, sofern eine offizielle Leistungsanerkennung vorliegt

  • Internationale Austauschprogramme, wie Erasmus, ermöglichen ein Auslandssemester in Deutschland oder in anderen EU-Mitgliedstaaten

Wieviel kostet das Medizinstudium in Litauen?

Lithuanian University of Health Sciences (Kaunas):

  • Jahre 1–4: 12.500 Euro pro Jahr

  • Jahre 5–6: 13.000 Euro pro Jahr

  • Weitere Gebühren: Bewerbungsgebühr: 150 Euro (einmalig), Einschreibegebühr: 250 Euro (einmalig)

Vilnius University:

  • Jährliche Studiengebühr: 13.000 Euro

  • Aufnahmegebühr: 300 Euro (einmalig)

Die Kosten sind jährlich zu entrichten und gelten für das Studium in englischer Sprache. Diese Gebühren sind verbindlich und sollten im Vorfeld sorgfältig eingeplant werden.

Lebenshaltungskosten in Litauen

Litauen zählt zu den Ländern mit vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten innerhalb der EU. Für Studierende ergibt sich daraus ein großer Vorteil, insbesondere bei der langfristigen Studienfinanzierung.

  • Miete: 150 – 400 Euro/Monat (abhängig von Stadt und Wohnform)

  • Lebensmittel: ca. 200 Euro/Monat

  • Gesamtkosten: etwa 500 – 600 Euro/Monat (inkl. Grundbedarf)

Finanzierungsmöglichkeiten

  • Stipendienprogramme: Nationale und internationale Fördermöglichkeiten können die Studienkosten ganz oder teilweise decken.

  • Studienkredite: Zahlreiche Kreditangebote für Studierende bieten flexible Rückzahlungsmodelle nach Studienabschluss. Diese Variante ist insbesondere für die Deckung der Studiengebühren geeignet.

  • Auslands-BAföG: Zuschüsse für Lebenshaltung, Reisekosten und bis zu 4.600 Euro pro Jahr für Studiengebühren – ideal für EU-Länder wie Litauen.

Was du noch nicht über Litauen wusstest

  • Gutes Netz! Litauen nimmt weltweit einen der ersten Plätze ein, was die Versorgung der Bevölkerung mit Hochgeschwindigkeits-Internetzugang betrifft.

  • Litauens „Duft der Kultur“ – als einziges Land der Welt hat Litauen ein eigenes Nationalparfum mit dem Namen „Scent of Lithuania“.

  • Das Nationalgericht in Litauen ist Cepelinai. Dabei handelt es sich um Kartoffelklöße, die mit Hackfleisch oder Quark gefüllt werden.

  • Ein grüner Fluss – Am Vilnius St. Patricks Day wird der Fluss in Vilnius smaragdgrün gefärbt. Das ist an sich irische Tradition und dir vielleicht aus Berichten über Boston oder New York bekannt.

Bewerbung für einen Medizinstudium in Litauen – Worauf muss man achten?

Wenn du dich für ein englischsprachiges Medizinstudium in Litauen bewerben möchtest, sind insbesondere folgende Punkte entscheidend:

  • Aufnahmeverfahren vorbereiten
    Die Universitäten verlangen einen naturwissenschaftlichen Zulassungstest (häufig Multiple-Choice in Biologie, Chemie, Physik) und ein persönliches Interview. Eine gezielte Vorbereitung erhöht deine Erfolgschancen auf einen Medizinstudienplatz erheblich.

  • Unterlagen vollständig auf Englisch einreichen
    Alle Bewerbungsunterlagen – z. B. Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung, Sprachnachweis (z. B. TOEFL oder IELTS), Motivationsschreiben – sollten sorgfältig und fehlerfrei in englischer Sprache vorliegen.

  • Fristen und Studienbeginn beachten
    Das Medizinstudium in Litauen startet nur zum Wintersemester - dann ist entsprechend auch der Semesterbeginn. Achte daher darauf, alle Termine und Bewerbungsfristen einzuhalten, um deine Chancen auf eine Zulassung nicht zu gefährden.

Startschuss

Worauf wartest du? 🎉

Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und starte durch als Medizinstudent:in!

Frequently asked Questions

FAQs zum Medizinstudium in Litauen

Das Medizinstudium in Litauen dauert in Humanmedizin 6 Jahre und in Zahnmedizin 5 Jahre und ist in 12 bzw. 10 Semester unterteilt.

Alle Universitäten an denen du dich über futuredoctor bewerben kannst, sind innerhalb der gesamten EU anerkannt. Dementsprechend kannst du nach deinem Studienabschluss in Litauen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz als Arzt oder Ärztin arbeiten.

Ein Medizinstudium ist generell eine anspruchsvolle und intensive Erfahrung, egal wo es durchgeführt wird. Das Medizinstudium in Litauen ist in Bezug auf den Lernaufwand und die Prüfungsstandards vergleichbar mit denen in anderen europäischen Ländern. Ob es leichter oder schwerer ist, hängt oft von der persönlichen Anpassungsfähigkeit, Sprachkenntnissen und Lerngewohnheiten des Studierenden ab.

Bewerber benötigen eine allgemeine Hochschulreife. Ein naturwissenschaftlicher Zulassungstest und ein persönliches Interview sind ebenfalls Teil des Zulassungsverfahrens. Für das englischsprachige Studium wird zudem ein Sprachzertifikat wie TOEFL oder IELTS auf Niveau B2 benötigt.

Bewerber benötigen eine allgemeine Hochschulreife. Ein naturwissenschaftlicher Zulassungstest und ein persönliches Interview sind ebenfalls Teil des Zulassungsverfahrens. Für das englischsprachige Studium wird zudem ein Sprachzertifikat wie TOEFL oder IELTS auf Niveau B2 benötigt.

futuredoctor arbeitet eng mit einer medizinischen Universität Kaunas in Litauen zusammen, die University of Health Sciences. Diese Universität bietet englischsprachige Studiengänge in Human- und Zahnmedizin an und ist für ihre hochwertige Ausbildung bekannt.

futuredoctor bietet umfangreiche Unterstützung während des gesamten Prozesses - von der Bewerbung über die Vorbereitung bis hin zum Umzug, Studienbeginn und darüber hinaus. Hier findest du eine Übersicht über unser gesamtes Angebot.

Die genaue Größe der Lerngruppen kann je nach Universität und Kurs variieren. Im Allgemeinen legen die litauischen medizinischen Universitäten jedoch Wert auf kleine Lerngruppen, um eine individuelle Betreuung und interaktive Lernumgebung zu ermöglichen.

An den litauischen Universitäten gibt es Studiengebühren, welche jährlich bzw. pro Semester bezahlt werden müssen. Nähere Informationen zu den Studiengebühren findest du auf der jeweiligen Universitäts-Seite hier: University of Health Sciences Kaunas.

Einen Überblick über die anfallenden Kosten bei einem Auslandsstudium (Lebenshaltungskosten, Bücher, Freizeit, Wohnen, usw.) sowie einen Überblick über die Studiengebühren von allen unseren Universitäten findest du hier.

Die Lebenshaltungskosten in Litauen sind deutlich niedriger. Man kann mit 500 bis 600 Euro pro Monat auskommen, einschließlich Miete und Lebensmittel.

Um dich bei uns für ein Medizinstudium in Litauen zu bewerben musst du einfach unsere Online-Auftragserteilung ausfüllen. Im Anschluss informieren wir dich über alle weiteren Schritte deiner Bewerbung und beginnen mit deinem Bewerbungsprozess an deinen Wunschuniversitäten. Hier geht's zur Bewerbung.

futuredoctor steht dir zur Seite. Unser Team ist da, um dir bei der Lösung von Problemen zu helfen, ob sie nun akademischer Natur sind oder sich auf dein Leben im Ausland beziehen. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen, von der Wohnungssuche bis hin zu fachlichen Fragen und jeglichen anderen Schwierigkeiten während deines Medizinstudiums im Ausland

Fazit

Das Medizinstudium in Litauen bietet zahlreiche Vorteile für angehende Medizinstudenten. Zu diesen zählen:

  1. Zulassung unabhängig vom Abiturdurchschnitt: Die Bewerber müssen lediglich einen naturwissenschaftlichen Zulassungstest bestehen.

  2. Anerkennung des Abschlusses in der EU: Dank der EU-Berufsanerkennungsrichtlinie wird der in Litauen erlangte Medizinabschluss in der gesamten EU anerkannt. Auch Länder wie die USA und Israel erkennen diesen Abschluss an.

  3. Internationales Studienumfeld: Litauen zieht Studenten aus der ganzen Welt an, was zu einer multikulturellen Studienatmosphäre beiträgt.

  4. Attraktive Studienorte: Die lebendigen Städte Vilnius und Kaunas bieten neben einem dynamischen Studentenleben auch kulturelle und natürliche Attraktionen.

  5. Unterstützung durch futuredoctor: Dieses Unternehmen unterstützt Bewerber bei der Wahl der richtigen Universität, der Vorbereitung auf den Zulassungstest und weiteren Schritten des Bewerbungsprozesses.

  6. Studiengebühren und Lebenshaltungskosten: Während die Studiengebühren höher sind als in einigen anderen Ländern, sind die Lebenshaltungskosten in Litauen vergleichsweise niedrig.

Des Weiteren gibt es interessante Fakten über Litauen, wie zum Beispiel das gute Internetnetz und die einzigartige Kultur. Das Bewerbungsverfahren beinhaltet einen naturwissenschaftlichen Test und ein persönliches Interview, wofür eine gute Vorbereitung essentiell ist. Für diejenigen ohne traditionelles Abitur gibt es auch Möglichkeiten im europäischen Ausland zu studieren.

Medizinstudium im Ausland

Weitere Länder

Slowakei

Bratislava, Martin, Kaschau

Medizinstudium in der Slowakei

Tschechien

Pilsen, Olmütz

Medizinstudium in Tschechien

Ungarn

Budapest, Pecs

Medizinstudium in Ungarn

Rumänien

Timisoara, Cluj

Medizinstudium in Rumänien