3. Fakultät, Karlsuniversität
Tschechien, Prag
Treten Sie ein in die Zukunft der Medizin an der innovativsten medizinischen Fakultät Tschechiens!

Medizinstudium in Prag
Die Dritte Medizinische Fakultät der Karls-Universität wurde 1953 gegründet und ist Teil der renommierten Karls-Universität in Prag – einer der ältesten und angesehensten Universitäten Europas.
Sie zeichnet sich durch einen modernen, praxisnahen Ansatz aus, bei dem Studierende bereits frühzeitig echte Patientenerfahrungen sammeln können.
Die Fakultät befindet sich im lebendigen Stadtteil Vinohrady und ist eng mit führenden Krankenhäusern verbunden. Der Fokus liegt auf einer starken klinischen Ausbildung und praktischen Fähigkeiten, die während des gesamten Studiums kontinuierlich vermittelt werden.
Dozierende, ältere Studierende und die Fakultätsleitung bieten eine unterstützende und lernfördernde Umgebung, die persönliches Wachstum ermöglicht. Der Studienplan legt besonderen Wert auf kritisches Denken statt bloßem Auswendiglernen und vermittelt eine zukunftsorientierte medizinische Ausbildung – mitten in einer der studierendenfreundlichsten Städte Europas.
Das internationale Programm der Universität zieht jedes Jahr Studierende aus aller Welt an und schafft ein vielfältiges akademisches und soziales Umfeld. Als Teil der Karls-Universität genießt die Fakultät ein hohes internationales Ansehen.
Studierende der Dritten Medizinischen Fakultät erhalten nicht nur Zugang zu einer hochwertigen Ausbildung, sondern leben auch in einer der schönsten und zugleich erschwinglichsten Hauptstädte Europas – eine ideale Wahl für angehende Ärztinnen und Ärzte, die einen weltweit anerkannten Abschluss anstreben.
Interessierst du dich für ein Medizinstudium in Prag?
Gerne beraten wir dich kostenlos zu deinen Möglichkeiten, Medizin an der Dritten Medizinischen Fakultät der Karls-Universität in Prag zu studieren.

Zur Bewerbung 2025
Hier geht’s zum futuredoctor Bewerbungsportal, in welchem du dich zum Medizinstudium an der Dritte Medizinischen Fakultät – Karls-Universität bewerben kannst. Registriere dich im Bewerbungsportal und starte noch heute mit deiner Bewerbung.
Nähere Informationen
Dritte Medizinische Fakultät – Karls-Universität Prag
Die Dritte Medizinische Fakultät der renommierten Karls-Universität in Prag begrüßt jedes Jahr Studierende aus ganz Europa, darunter viele aus Deutschland, im englischsprachigen Humanmedizin-Studiengang (General Medicine/MD).
Der Abschluss ist international anerkannt und folgt einem vollständig englischen Curriculum, das besonders attraktiv für deutschsprachige Bewerber:innen ist. Die Karls-Universität gehört zu den Top 1,5 % der Universitäten weltweit – die Dritte Fakultät zeichnet sich darüber hinaus durch moderne, praxisorientierte Lehrmethoden und einen starken klinischen Fokus aus.
Starker Praxisbezug von Anfang an
Das Doctor of Medicine verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Der Unterricht basiert auf einem problemorientierten Lernansatz (Problem-Based Learning), ergänzt durch frühen Patientenkontakt in führenden Lehrkrankenhäusern wie dem Universitätskrankenhaus Královské Vinohrady, das sich direkt neben dem Campus befindet.
Studierende entwickeln von Beginn an klinisches Denken, medizinische Entscheidungsfähigkeit und Handlungskompetenz – eine ideale Vorbereitung für eine erfolgreiche medizinische Laufbahn in Deutschland, der EU und darüber hinaus.
Struktur & Abschluss
Das Medizinstudium an der Dritten Medizinischen Fakultät dauert 6 Jahre (12 Semester) und schließt mit dem akademischen Grad Doctor of Medicine (MD) ab – einem berufsqualifizierenden Doktorgrad.
Warum an der Dritten Medizinischen Fakultät der Karls-Universität studieren?
6-jähriges Humanmedizin-Programm (MD), vollständig auf Englisch
Früher Patientenkontakt & praxisnahe Ausbildung ab dem 1. Jahr
Zentrale Lage in Prag mit Zugang zu führenden Lehrkrankenhäusern
Studienprogramm entspricht den Standards der WHO und der NMC (National Medical Commission)
Zugang zu modernen Laboren, Forschungseinrichtungen und einem internationalen medizinischen Netzwerk
Der Abschluss ist vollständig anerkannt in Deutschland, Österreich und allen EU-Mitgliedstaaten
Gemäß EU-Richtlinie 2005/36/EG ist eine direkte Weiterführung in die Facharztausbildung möglich
Aufnahmeverfahren
Um dein Medizinstudium an der Dritten Medizinischen Fakultät der Karls-Universität in Prag zu beginnen, musst du zunächst eine Aufnahmeprüfung bestehen.
Diese Prüfung besteht aus einem schriftlichen Multiple-Choice-Test in den Fächern Biologie, Chemie und Physik, gefolgt von einem mündlichen Interview.
Der schriftliche Teil überprüft dein Wissen auf gymnasialem Niveau, während das Interview deine kommunikativen Fähigkeiten, dein logisches Denkvermögen und deine Motivation für das Medizinstudium beurteilt.
Individuelle Vorbereitung mit futuredoctor
Um dich optimal auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten, bietet dir futuredoctor eine umfassende Mentorenbegleitung.
Unsere erfahrenen Coaches helfen dir, komplexe Themen zu verstehen, dein Wissen gezielt aufzubauen und mit Selbstvertrauen in die Prüfung zu gehen.
Wir begleiten dich beim:
Lernfortschritt & Leistungskontrolle
Zugang zu maßgeschneiderten Vorbereitungskursen
Einzelcoachings, um deine Stärken gezielt auszubauen
Simulierten Testformaten zur realistischen Prüfungsvorbereitung
Die Aufnahmeprüfungen finden mehrmals jährlich unter der Aufsicht des Dekans der Dritten Medizinischen Fakultät statt und werden in enger Zusammenarbeit mit futuredoctor organisiert.
Die Optimale Vorbereitung
E-Learning & App
Mit Hilfe unserer E-Learning-Plattform und unserer Lern-App haben Sie die Möglichkeit, sich flexibel und von überall aus auf die Aufnahmeprüfung an der Dritten Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität und auf Ihr Studium vorzubereiten.
Die Plattform enthält über 90 Lernvideos sowie Multiple-Choice- und Single-Choice-Fragen aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik. So können Sie sich zielgerichtet auf das Aufnahmeverfahren an der Dritten Fakultät vorbereiten! Darüber hinaus können Sie eine realitätsnahe Testsimulation durchführen.
Startschuss
Worauf wartest du? 🎉
Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und starte durch als Medizinstudent:in!
Die Stadt Prag im Überblick
Prag, die Hauptstadt und größte Stadt der Tschechischen Republik, ist eine der schönsten, geschichtsträchtigsten und lebendigsten Städte Europas. An der Moldau gelegen, ist sie bekannt für ihre beeindruckende gotische und barocke Architektur, darunter berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Karlsbrücke, die Prager Burg und die Astronomische Uhr. Mit einer über tausendjährigen Geschichte ist Prag nicht nur ein kultureller Schatz, sondern auch eine dynamische, moderne Metropole.
Wissenswertes über Prag
Worauf wartest du? 🎉
Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und beginne schon bald selbst mit deinem Medizinstudium!
Frequently asked Questions
FAQs zum Medizinstudium in Prag
Welche Studienprogramme werden an der Dritten Medizinischen Fakultät der Karls-Universität angeboten?
Die Fakultät bietet ein 6-jähriges Studium der Humanmedizin (General Medicine) auf Englisch an. Das Studium führt zum international anerkannten Abschluss MUDr. (Doctor of Medicine).
Wie lange dauert das Medizinstudium?
Das Studienprogramm dauert 6 Jahre und umfasst sowohl vorklinische als auch klinische Ausbildungsabschnitte.
Wie hoch sind die Studiengebühren?
Die Studiengebühren betragen etwa 16.800 € pro Studienjahr.
Wie läuft das Aufnahmeverfahren ab?
Die Aufnahme umfasst einen schriftlichen Eignungstest (Multiple-Choice-Fragen in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik) sowie ein mündliches Interview.
futuredoctor stellt umfangreiche Vorbereitungsmaterialien zur Verfügung, darunter Videokurse, Übungstests und maßgeschneiderte Vorbereitungskurse, um Bewerber:innen optimal auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten.
Wie viele Studienplätze stehen zur Verfügung?
Pro Jahr stehen etwa 90 Plätze im englischsprachigen Humanmedizin-Studiengang zur Verfügung.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Prag?
Die monatlichen Lebenshaltungskosten betragen etwa 350 € bis 520 €, inklusive Miete, Verpflegung, Transport und persönlichen Ausgaben.
Wohnheime der Universität sind besonders kostengünstig und bei Studierenden sehr beliebt.
Wird der Abschluss der Dritten Medizinischen Fakultät international anerkannt?
Ja, der Abschluss ist in allen EU-Ländern anerkannt, ebenso wie in Deutschland, Österreich, dem Vereinigten Königreich, den USA (mit USMLE) und vielen weiteren Ländern – jeweils abhängig von nationalen Zulassungsprüfungen.
Wie kann ich mich über futuredoctor bewerben?
futuredoctor organisiert die Aufnahmeprüfungen in Deutschland, stellt exklusive Lernmaterialien bereit, führt Probetests durch und unterstützt bei der Bewerbung, Visabeantragung sowie der Reiseplanung.
Unser Ziel ist es, dich in jeder Phase – vom ersten Kontakt bis zur Ankunft in Prag – zuverlässig zu begleiten.
Universitäten
Hierfür interessierten sich andere Bewerber:innen

Karlsuniversität
Pilsen, Tschechien

Dritte Medizinische Fakultät
Prag, Tschechien

Medizinische Universität Pécs
Pécs, Ungarn
